Der Klimawandel bringt häufigere und intensivere klimatische Extremereignisse mit sich. Es ist jedoch unklar, wie genau sich die Klimaextreme auf die Verteilung der Vegetation in der Zukunft auswirken werden. Dies ist eine akute Frage für die Forschung, um kommende Extreme und ihre Auswirkungen auf die Vegetation abmildern zu können. Eine in der Zeitschrift Global Change READ MORE
Monat: Februar 2022
Mykorrhizapilze fördern eine größere Baumartenvielfalt
Pilze, insbesondere Mykorrhiza-Pilze, sind natürliche Verbündete des Waldes, weil sie die Nährstoffversorgung der Bäume verbessern. Doch welche der Mykorrhizastrategien bringt die größte Baumvielfalt in einem Wald hervor: Strategie A (Ektomykorrhiza) oder Strategie B (arbuskuläre Mykorrhiza)? Biologen der Université de Montréal und des Plant Biology Research Institute stellten sich diese Frage und fanden heraus, dass die READ MORE
Die kältesten Wälder der Erde verschieben sich mit dem Klimawandel nach Norden
Neue Forschungsergebnisse der Northern Arizona University zeigen, dass sich die kältesten Wälder der Erde aufgrund steigender Temperaturen nach Norden verlagern. Dies gibt Anlass zur Sorge um die Artenvielfalt, ein erhöhtes Risiko von Waldbränden und die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels auf die nördlichen Gemeinden. Logan Berner, Assistenzprofessor an der School of Informatics, Computing, and Cyber Systems READ MORE
Die globale Erwärmung verstärkt unseren Wasserkreislauf – und das viel schneller als wir erwartet haben
Der globale Wasserkreislauf – d. h. die ständige Bewegung von Süßwasser zwischen den Wolken, dem Land und dem Meer – spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben. Dieses empfindliche System transportiert Wasser vom Ozean zum Land und trägt dazu bei, dass unsere Umwelt bewohnbar und der Boden fruchtbar ist. Doch die steigenden globalen Temperaturen READ MORE
Landwirtschaft: Globale Anbaufläche könnte fast halbiert werden
Mit der weltweit steigenden Nachfrage nach landwirtschaftlichen Rohstoffen für die Verwendung als Lebensmittel, Futtermittel und Bioenergie nimmt der Druck auf den Boden zu. Gleichzeitig ist Land eine wichtige Ressource für die Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, nämlich des Verlusts der biologischen Vielfalt und des globalen Klimawandels. Eine Lösung dieses Konflikts könnte darin bestehen, READ MORE