Klima: Der wärmste Monat Mai, der je in Frankreich gemessen wurde

Sogar auf der Insel Bréhat in der Bretagne wurden am 17. Mai 28°C erreicht.

Météo-France hat es gerade bestätigt: Die Temperaturen in diesem Monat Mai lagen um mehr als 3 °C über den saisonalen Normalwerten und es wurden unzählige Rekorde gebrochen. In der dritten Maiwoche fiel die landesweite Durchschnittstemperatur nicht unter 20 °C, so hoch wie noch nie. Ebenfalls noch nie dagewesen: die 26°C in La Hague und fast 28°C auf der Insel Bréhat in der Bretagne am 17. Mai. Auch in Straßburg, Albi, Lyon, Tarbes und Aurillac wurden Hitzerekorde gebrochen. Es war nicht nur tagsüber, sondern auch nachts sehr heiß. Frankreich hatte noch nie so früh im Jahr so warme Nächte erlebt, mit einer durchschnittlichen Nachttemperatur von 16,5 °C, die am 19. Mai erreicht wurde. Der heute endende Monat war auch einer der trockensten, mit einem Niederschlagsdefizit, das die Rekorde von 1976, 1989 und 2011 erreichte.

Die Klimaforscher von Météo-France führen diese außergewöhnlichen Temperaturen auf die Luftmassensituation (mit einem Hochdruckgebiet, das sich über Europa aufgebaut hat, und der Zufuhr warmer Luft aus dem Süden) und auf die Auswirkungen des Klimawandels zurück. Das bedeutet, dass sich diese frühen Hitzerekorde in den kommenden Jahren wiederholen werden, dank der Rekordwerte der Treibhausgase in der Atmosphäre. Die Weltorganisation für Meteorologie hatte diesen Trend übrigens im Januar dieses Jahres bestätigt: Die letzten sieben Jahre waren die wärmsten, die je auf der Erde gemessen wurden.

Ein warmer Mai bedeutet nicht zwangsläufig einen heißen Sommer.
Der vorangegangene wärmste Mai in Frankreich war der des Jahres 2011. Ihm folgte damals ein klassischer Sommer mit normalen jahreszeitlich bedingten Durchschnittstemperaturen.

Für das Jahr 2022 wird Météo-France am Wochenende seine Drei-Monats-Prognose vorlegen, aber die Prognostiker gaben bereits Anfang des Monats Mai an, dass das wahrscheinlichste Szenario in Frankreich tatsächlich wärmere Temperaturen als normal im Juni und Juli seien.


Das Team von Climate-Academy informiert täglich über die neuesten Nachrichten, den Klimawandel betreffend und alle anderen wichtigen Dinge, die man kennen sollte, wenn man sich Sorgen um unsere Klima und Zukunft macht.

Bitte unterstütze unsere Arbeit durch eine Spende.

Natürlich werden wir Deine Spende auch dafür einsetzen, unseren CO2-Fussabdruck zu verringern, beziehungsweise klimaneutral zu werden.

Climate-Academy wird auf Dauer werbefrei sein!

Der Beitrag Klima: Der wärmste Monat Mai, der je in Frankreich gemessen wurde erschien zuerst auf Nachrichten.fr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.