Klimawandel: Ein globaler Preis, den wir alle zahlen

Der Klimawandel gleicht einer Rechnung, die wir gemeinsam in einem Restaurant begleichen müssen, ohne zu wissen, wer was bestellt hat. Ungeachtet unserer unterschiedlichen Lebensweisen, werden wir alle finanziell belastet. Doch wie hoch sind die sozialen und wirtschaftlichen Kosten, die der Klimawandel auf den verschiedenen Kontinenten verursacht? Nordamerika: Der Preis des Überflusses Beginnen wir im Westen. READ MORE

Der hohe Preis der Untätigkeit im Klimawandel

Es ist eine alarmierende Erkenntnis, die aus der neuesten Studie der ETH Zürich hervorgeht: Die Kosten des Nichthandelns im Klimawandel könnten global betrachtet verheerend sein. Die Forschung, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Nature Climate Change, legt nahe, dass eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius die weltwirtschaftlichen Kosten des Klimawandels um zwei Drittel reduzieren READ MORE

Globale Wirtschaft unter Druck: Klimawandel verursacht drastische Einkommensverluste

Eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) liefert alarmierende Zahlen: Selbst wenn ab heute die CO2-Emissionen drastisch reduziert würden, ist die Weltwirtschaft bis 2050 bereits einem Einkommensrückgang von 19 % ausgesetzt. Die daraus resultierenden Schäden belaufen sich global auf jährlich 38 Billionen Dollar, ein Betrag, der sechsmal höher ist als die Kosten, die nötig READ MORE

Wetterextreme haben Europa in den letzten 40 Jahren rund 500 Milliarden Euro gekostet

Daten der Europäischen Umweltagentur zeigen, dass Deutschland, Frankreich und Italien am stärksten betroffen sind. Schwere Überschwemmungen und andere Wetterextreme haben Europa in den letzten vier Jahrzehnten etwa eine halbe Billion Euro gekostet, wobei Deutschland, Frankreich und Italien am stärksten betroffen waren. Zwischen 90.000 und 142.000 Todesfälle wurden im Zeitraum von 1980 bis 2020 auf wetter- READ MORE