Wissen schafft Wandel : Verstehen. Handeln. Verändern.

 

Der Klimawandel ist real – aber wir sind nicht machtlos. Die Climate Academy bringt wissenschaftlich fundiertes Wissen, lebendige Bildung und konkrete Handlungsmöglichkeiten zusammen. Damit aus Fakten Verständnis wird. Und aus Verständnis Bewegung.

„Die Erde hat Fieber. Und das Fieber steigt.“
(Albert ‚Al‘ Gore, Oslo, 10 December 2007)

Zwischen Hoffnung und Stillstand – Warum die COP30 in Belém zur Klimawende werden muss

COP30_Illustration
Belém, Brasilien. Dichte Luft, flirrende Hitze – und politische Spannungen, die mindestens genauso drückend sind wie das Klima vor Ort. Inmitten des grünen Herzens...

Monsterstürme im Klimawandel: Warum Hurrikan Melissa kein Zufall war

Hurrikan_Karibik_Illustration
Wenn ein Sturm Geschichte schreibt, sollten wir hinhören. Hurrikan Melissa hat genau das getan – und zwar mit einer Wucht, die selbst erfahrene Meteorologen...

Melissa tobt – Was dieser Monstersturm über unsere Zukunft verrät

Hurrikan_Melissa_Illustration
Jamaika duckt sich. Die Dominikanische Republik zählt bereits ihre Toten. Und der Rest der Karibik? Hält den Atem an. Hurrikan Melissa, ein Sturm wie aus...

RSS Aktuelle Umwelt-News von Nachrichten.fr

  • „Wir sind noch weit entfernt“ – Frankreichs Warnsignal bei der COP30 20/11/2025
    Die 30. Sitzung der Weltklimakonferenz – kurz COP30 – findet derzeit in Belém statt, im Herzen des brasilianischen Amazonasgebiets. Der Ort ist mit Bedacht gewählt: Mitten im größten Regenwald der Welt wird nicht nur über CO₂-Ausstoß diskutiert, sondern über die Zukunft unseres gesamten Planeten. Frankreichs Delegation bringt es in wenigen Worten auf den Punkt: „Wir […]
  • Rettung in letzter Minute: Hossegor kämpft mit Sand gegen das Verschwinden seiner Strände 18/11/2025
    Manchmal braucht es nicht mehr als ein paar Körner Sand, um eine ganze Küste zu retten. In Hossegor, dem berühmten Surferparadies an der französischen Atlantikküste, läuft derzeit ein Wettlauf gegen die Zeit – und gegen die Kräfte der Natur. Die Strände, die jedes Jahr Tausende Wassersportler anlocken, sind in Gefahr. Stück für Stück frisst sich […]
  • BASF in der Kritik: Protest gegen „ewige Gifte“ bringt Chemieriesen in Erklärungsnot 18/11/2025
    Ein Montagmorgen, wie ihn sich ein Weltkonzern nicht wünscht: blockierte Werkstore, wütende Proteste und die Kameraobjektive direkt auf das eigene Logo gerichtet. Was sich am 17. November 2025 vor dem BASF-Werk im normannischen Saint-Aubin-lès-Elbeuf abspielte, war mehr als ein lokaler Aufstand. Es war ein Fanal – gegen Giftstoffe, gegen Doppelmoral und für eine andere Zukunft. […]

Wer wir sind

Wir sind ein Netzwerk aus Aktivist:innen, Medienschaffenden – und Menschen wie dir. Unser gemeinsames Ziel: Klimabildung stärken und allen zugänglich machen. Denn nur wer versteht, kann auch verändern. Unsere Angebote richten sich an alle Neugierigen, die die Welt nicht einfach so lassen wollen, wie sie ist.

Was dich hier erwartet

  • Fundierte Inhalte zum Klimawandel, zu Biodiversität, zu sozialer Gerechtigkeit und nachhaltigen Lösungen – verständlich erklärt.
  • Artikel und Inhalte, die nicht nur informieren, sondern inspirieren.
  • E-Books, die Lust auf Wandel machen.
  • Storytelling, das berührt und verbindet – statt nur zu belehren.

Warum Climate Academy?

Weil Klimawissen mehr ist als Statistik.
Weil jede Entscheidung zählt.
Weil du nicht allein bist.

Und – mal ehrlich – wer hat Lust, noch länger zuzusehen?

Unser Motto?

Wir glauben:
„Wissen schafft Wandel“ bringt es auf den Punkt.

Es geht nicht nur darum, Bescheid zu wissen. Sondern darum, etwas mit diesem Wissen zu tun. Deswegen ist die Climate Academy mehr als ein Informationsportal – sie ist ein Ort des Austauschs, des Lernens und des gemeinsamen Vorankommens.

Mach mit

Schließ dich uns an – als Lernende:r, als Lehrende:r, als Mitgestalter:in.
Werde Teil einer Bewegung, die Wissen teilt, Dialog fördert und Zukunft gestaltet.

Denn die Zeit zu handeln ist jetzt.

E-Book

 

Planet im Fieber: Wie wir die Klimakrise stoppen können

Dieses Buch soll ein Leitfaden sein – nicht nur für das Verständnis der Klimakrise, sondern auch für den Weg zu Lösungen. Der Klimawandel ist ein vielschichtiges Problem, das Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und persönliche Entscheidungen miteinander verwebt. Genau diese Komplexität macht ihn für viele so schwer greifbar.

Ziel des Buches ist es, Licht in dieses Dickicht zu bringen und dabei sowohl die Dringlichkeit als auch die Möglichkeiten aufzuzeigen, die vor uns liegen.

Das 279 Seiten umfassende E-Book ist für Spender von Beträgen über 10€ kostenlos!


©Editions PHOTRA, Andreas M. Brucker, 2025 | 279 Seiten | PDF | ISBN 978-2-488260-05-3

Copyright: Climate Academy / Editions PHOTRA, 1766 Route de Menton, F-06500 Gorbio.

Kontakt: office@climate-academy.org

Verantwortlich für den Inhalt: Andreas M. Brucker (gleiche Adresse).