Eine neue Studie der University of East Anglia weist darauf hin, dass die derzeitigen Pläne der Länder zur Entfernung von Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre nicht ausreichen, um die im Pariser Abkommen festgelegte Erwärmungsgrenze von 1,5 °C einzuhalten. Ein globaler Rückstand Seit 2010 misst das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) jährlich die Lücke zwischen den READ MORE
Schlagwort: CO2-Speicherung
Hurrikane bedrohen kohlenstoffspeichernde Wälder in Neuengland: Eine unterschätzte Gefahr?
Stellen Sie sich vor, ein einziger Sturm könnte das Ausmaß der Klimaschutzmaßnahmen um Jahre zurückwerfen. Genau das könnte in Neuengland passieren, wo Wälder eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen, indem sie Kohlenstoff binden. Doch eine neue Studie des Dartmouth College warnt, dass Hurrikane diese Bemühungen zunichtemachen könnten. Naturbasierte Lösungen und ihre Achillesferse READ MORE
Fernerüberwachung, um die Kohlenstoffspeicherung in Mangroven zu verfolgen
Mangrovenwälder speichern riesige Mengen an Kohlenstoff, aber es ist schwierig herauszufinden, wie viel davon weltweit gespeichert ist. Nun haben japanische Forscher ein neues Modell entwickelt, das die Produktivität der Mangrovenwälder mithilfe der Fernerkundung von Umweltbedingungen bestimmt. In einer kürzlich in Scientific Reports veröffentlichten Studie entwickelten Forscher des Institute of Industrial Science der Universität Tokio ein READ MORE